Landschafter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Malerei — (Malerkunst), die Kunst, wirkliche od. nur in der Vorstellung (in Erinnerung, Phantasie, Glauben) vorhandene Gegenstände mittelst Farben auf ebener Fläche mit mehrem od. minderem Schein der Wirklichkeit sichtbar darzustellen. Ihre wichtigsten A)… … Pierer's Universal-Lexikon
Hermann Gradl — (* 15. Februar 1883 in Marktheidenfeld; † 15. Februar 1964 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Zeichner und Illustrator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Malerei — Malerei, die Kunst, mit Farben auf einer Fläche Gegenstände des menschlichen und des Naturlebens in dem Schein körperlichen Daseins zur Darstellung und Anschauung zu bringen. Es ist hierbei die ideelle, die praktische und die historische Seite zu … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Japanische Kunst — (hierzu die Tafeln »Japanische Kultur und Kunst I III«). Da die Natur des häufig von Erdbeben heimgesuchten Landes und der Mangel an geeignetem Baumaterial der Errichtung von Monumentalbauten große Schwierigkeiten bereitet, hat sich von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alice Murawski — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… … Deutsch Wikipedia
Arno Otto Schmidt — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… … Deutsch Wikipedia
Arno Schmidt (Schriftsteller) — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… … Deutsch Wikipedia
August Piepenhagen — August Piepenhagen, Winterlandschaft mit gefrorenem Teich, ca. 1850 August Friedrich Piepenhagen (* 2. August 1791 in Soldin, Preußen; † 27. September 1868 in Prag) war ein deutscher Landschaftsmaler. Leben … Deutsch Wikipedia
Bühnenmaler — Malersaal des Staatstheaters Darmstadt Bühnenmaler und Bühnenplastiker (früher auch Dekorationsmaler) sind Fachkräfte vorwiegend im Theater und Film , aber zum Teil auch im Messe , Veranstaltungs und Ausstellungsbetrieb, die für die Verfertigung… … Deutsch Wikipedia
BühnenmalerIn — Malersaal des Staatstheaters Darmstadt Bühnenmaler und Bühnenplastiker sind Fachkräfte vorwiegend im Theater und Film , aber zum Teil auch im Messe , Veranstaltungs und Ausstellungsbetrieb, die für die Verfertigung von Kulissen und vergleichbare… … Deutsch Wikipedia